
Beginn der Abbrucharbeiten an der Carolabrücke im Dresdner Stadtzentrum zwei Tage nach ihrem Einsturz in der Nacht vom 10. auf den 11. September 2024.
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat gezeigt, wie wichtig es ist, Schwachstellen in der Infrastruktur frühzeitig zu erkennen. Tatsächlich sind Straßen und Brücken, Schienen und Stromtrassen in Deutschland in die Jahre gekommen und weisen teils erhebliche Mängel auf. Laut der letzten Zustandserfassung von 2022 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sind 7 112 Kilometer Autobahn, 8 000 Autobahnbrücken und 17 630 Schienenkilometer als sanierungsbedürftig eingestuft. Innovative Fraunhofer-Lösungen können beitragen, Wartung, Analyse und den Instandhaltungsprozess zu vereinfachen, zu beschleunigen und finanzierbarer zu machen – ein Überblick.
mehr Info