Fraunhofer TALENTA

Karriere auf der Überholspur – Veränderung ist weiblich!

Fraunhofer setzt sich gezielt dafür ein, mehr Frauen in der angewandten Forschung zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Mit unserem maßgeschneiderten Karriere- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte bieten wir den idealen Rahmen, um Ihre Karriere voranzutreiben – unabhängig davon, ob Sie gerade erst einsteigen oder bereits ein Team führen. 

»Fraunhofer TALENTA« richtet sich an Frauen in allen Karrierestufen. Ob Sie Ihre Forschungskarriere starten, mit mehr Verantwortung aufbauen oder sich in einer Führungsrolle weiterentwickeln möchten – wir bieten Ihnen gezielte Qualifizierungsangebote und geben Ihnen durch »Karrierezeit« den Freiraum, Ihre Fach- und Führungskompetenzen zu vertiefen. 

Wer kann sich bewerben? 

Fokus liegt auf MINT- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern. Bewerben Sie sich direkt bei einem Fraunhofer-Institut und weisen Sie auf TALENTA hin, wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind. 

Talenta start

Zwei junge Frauen sitzen an einem Schreibtisch und schauen auf einen Computerbildschirm.

Mit »TALENTA start« erhalten Hochschulabsolventinnen die Orientierung, die sie für den erfolgreichen Einstieg in die angewandte Forschung benötigen. Sie stärken nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern entwickeln auch Ihre überfachlichen Fähigkeiten weiter. Wir unterstützen Sie beim Berufsstart und schaffen Freiräume für Ihre Promotion und fachliche Weiterentwicklung. 

Das Begleitangebot umfasst Themen wie Standortbestimmung, strategisches Selbstmanagement und professionelle Netzwerkbildung über die Plattform TALENTA.net. 

Das sagen unsere Expertinnen über TALENTA:

TALENTA start

Christina Gabriel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Stärkemodifikation/Molekulare Eigenschaften am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

 

»Dank TALENTA konnte ich direkt nach dem Abschluss meiner Masterarbeit am Fraunhofer IAP mit meiner Promotion in der gleichen Abteilung durchstarten. Ohne die Förderung hätte es die Promotionsstelle nicht gegeben. Ich nutzte die Förderung sowohl für eine Fortbildung, um mein fachliches Wissen zu vertiefen, als auch für die Teilnahme an einer Konferenz in England.«

TALENTA speed up

Dr. Shanshan Gu-Stoppel arbeitet als Senior Scientist und Gruppenleiterin für optische Systeme in der MEMS Entwicklung am Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT.
 

»Fraunhofer ermöglicht es mir, parallel zum Arbeitsalltag meine wissenschaftliche Profilierung zu schärfen – unter anderem bekomme ich Zeit, um an meinen Publikationen zu arbeiten. Das ist Gold wert.«

TALENTA excellence

Dr. Iman Taha ist Abteilungsleiterin des Bereichs Materialien und Prüftechnik am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV.
 

»Im Rahmen der TALENTA-Förderung habe ich neben Führungsschulungen auch Personal Coaching-Termine wahrgenommen, bei denen ich explizit auf meine Situation und auf die meiner Mitarbeitenden im Team eingegangen bin. Weiterhin habe ich eine Teambuildingmaßnahme genutzt, um für das Team konkrete Ziele und Themenbereiche zu identifizieren.«