Veranstaltungen und Messen

Abbrechen
  • Stockstadt am Rhein / 05. März 2025 - 06. März 2025

    InCeight Casting C8

    Interdisziplinärer Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile.

    mehr Info
  • Düsseldorf / 12. März 2025 - 13. März 2025

    Uniting Industries for a Circular Tomorrow

    Die Circular Valley Convention ist eine neue Plattform für die industrielle Kreislaufwirtschaft. Sie bildet die ganze Bandbreite der Circular Economy in all ihren Dimensionen ab und bringt Top-Entscheider aus Unternehmen, Start-ups, Forschung, Politik und Gesellschaft an einem Ort zusammen.

    mehr Info
  • Düsseldorf, Areal Böhler / 12. März 2025 - 13. März 2025

    Circular Valley Convention

    Circular Valley Convention
    © Messe Düsseldorf

    Als internationale Convention umfasst die Circular Valley Convention hochkarätige Konferenzen, eine Expo sowie exklusive Events. Das neue Messeformat bildet die gesamte Bandbreite der Circular Economy in all ihren Dimensionen ab und bringt Entscheider aus Unternehmen, Start-ups, Forschung, Politik und Gesellschaft an einem Ort zusammen.

    mehr Info
  • Aachen / 12. März 2025 - 13. März 2025

    7. ICTM Conference 2025

    Während der zweitägigen Konferenz erfahren Sie während Fachvorträgen und Live-Präsentationen am Fraunhofer IPT und ILT Neues zu Trends im Turbomaschinenbau wie Digitalisierung in der Produktion, Prozessqualifizierung und -zertifizierung, additive Fertigung und innovative Werkstoffe.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institutszentrum Dresden / 25. März 2025 - 26. März 2025

    Nachhaltigkeit in pulvertechnologischen Prozessen – Ihr praxisnaher Einstieg für eine nachhaltige Zukunft

    Der gemeinsame Workshop von Fraunhofer IKTS, Fraunhofer IFAM und der Deutschen Keramischen Gesellschaft e. V. bietet Ihnen einen Überblick über die Grundlagen der Nachhaltigkeit, Möglichkeiten zur Dokumentation sowie die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen. Neben einer Betrachtung des »Big Picture« enthält der Workshop eine Untersuchung der gesamten Prozesskette – vom Pulver über den Feedstock, der Grünteilherstellung, dem Sintern bis hin zur Anwendung.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF / 26. März 2025 - 27. März 2025

    Seminar mit Praktikum: Optische 3D-Messtechnik

    System goQUALITY3D für die schnelle Rundum-3D-Formvermessung
    © Fraunhofer IOF

    Das Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision-Seminar will einen Einblick in den Stand der Technik im Bereich der optischen 3D-Messtechnik vermitteln. Die Teilnehmenden sollen Möglichkeiten und derzeitige Grenzen der 3D-Messtechnik kennen lernen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können.

    mehr Info
  • Aachen / 08. April 2025 - 09. April 2025

    8. UKP Workshop Ultrafast Laser Technology

    Der 8. UKP Workshop präsentiert neben den Grundlagen der UKP-Technologie eine Übersicht zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Strahlquellen sowie auch der notwendigen Systemtechnik. Im Fokus liegen geeignete Strahlformungslösungen für individuelle Prozesse. Vorgestellt werden neueste laserbasierte Anwendungen und Verarbeitungsmethoden, die die Grenzen der bisherigen Technologien in Bezug auf Verarbeitungsgeschwindigkeit, Qualität und Materialbandbreite erweitern.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institutszentrum Dresden / 10. April 2025 - 11. April 2025

    Individueller keramischer Knochenersatz – von bioabbaubar bis bioinert

    Gesund, fit und mobil bis ins hohe Alter – gerade in Hinblick auf die steigende Lebenserwartung stehen diese Wünsche bei vielen weit oben auf der Liste. Doch auf der Lebensstrecke 60+ bleiben Knochen- und Gelenksdegradation sowie Gewebs-, Muskel- und Sehnenverluste nicht aus. Aber auch jüngere Menschen können nach Krankheit oder Unfällen von Knochen- und Gelenkschäden betroffen sein. Zur Behebung solcher Defekte und Aufwertung der Lebensqualität müssen zunehmend Implantate und Implantat-Materialien in den Fokus rücken, die die menschliche Knochenstruktur nachahmen. Dabei versprechen insbesondere patientenindividuelle Implantate eine bessere Passgenauigkeit und damit sowohl eine gesteigerte Funktionalität als auch eine höhere Lebensdauer im Vergleich zur konventionellen Versorgung (oder Therapie).

    mehr Info