Geschichte der Fraunhofer-Gesellschaft

1983

1983

Max Syrbe, Fraunhofer-Präsident 1.10.1983 bis 30.9.1993
Max Syrbe, Fraunhofer-Präsident 1.10.1983 bis 30.9.1993

7. Fraunhofer-Präsident

Max Syrbe, bisher Leiter des Fraunhofer-Instituts für Informations- und Datenverarbeitung IITB, übernimmt von Heinz Keller das Amt des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft. Seine Zielsetzung ist es, an das rasante quantitative Wachstum der Fraunhofer-Gesellschaft im letzten Jahrzehnt eine Phase des qualitativen Wachstums anzuschließen.

Ausgliederung

Die Dokumentationszentrale Wasser DZW in Düsseldorf wird ausgegliedert.

Joseph-von-Fraunhofer-Preisverleihung

Die Preisverleihung der Joseph-von-Fraunhofer-Preise 1983 findet auf der Jahrestagung in Berlin statt.

Preisträger des Joseph-von-Fraunhofer-Preises:

  • Dr. Heinz Lowak
    vom Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF für seine Forschungsarbeiten zum Einfluss von Bauteilgröße, Lastfolge und Lastniveau auf die Schwingfestigkeitssteigerung durch mechanisch erzeugte Druckeigenspannungen
     
  • Iris Altpeter, Bernhard Reimringer und Dr. Werner Theiner
    vom Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP für ihre Forschungen und Entwicklungen zur zerstörungsfreien Analyse der Mikrostruktur und der inneren Spannungen in vergüteten Stählen bzw. vergüteten oberflächennahen Schichten