Stimmen Sie ab für den Fraunhofer-Alumni-Award 2024 - »TECHNOLOGY4DEVELOPMENT«

Die Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit und auch die Lösung für globale Herausforderungen sind wichtige Ziele des Fraunhofer-Alumni e.V.. Sie als ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können aus den folgenden Projekten wählen, welches die Förderung in Höhe von 10.000 Euro Preisgeld erhält. Erfahren Sie mehr über die Projekte.

Die Teams

Drei Teams bewerben sich in diesem Jahr um den Fraunhofer-Alumni-Award TECHNOLOGY4DEVELOPMENT Expertinnen und Experten der Zukunftsstiftung sowie eine Juri des Fraunhofer-Alumni e.V. haben die drei Teams nomniniert. Welches Projekt den Preis in Höhe von 10.000 gewinnt, entscheiden die Mitglieder des Fraunhofer-Alumni e.V.s in einer Online-Abstimmung.

 

KIDAGO

Automatisierung von Gesundheitsabrechnungen

 

 

APV-MaGa

Dreifachnutzung von Agri-Photovaltik: Strom, Nutzfläche und Wassermanagement  

 

 

PreCare

Mobiles System für Gesundheitsversorgung in abgelegenen Regionen 

 

Über den Fraunhofer-Alumni-Award und den Fraunhofer-Alumni e.V.

Die Welt besser machen? Geht nicht. Doch! Durch Ihre Mitgliedschaft im Fraunhofer-Alumni e.V. leisten Sie bereits einen wichtigen Beitrag für diese Arbeit. Entscheiden Sie mit! Die Teams hinter den Projekten engagieren sich mit ihren Ideen für das Wohlbefinden von Menschen. Wir wollen diese mutigen Macherinnen und Macher mit dem Alumni Award »TECHNOLOGY4DEVELOPMENT« unter die Arme greifen.

Welches Projekt sollte Ihrer Meinung nach den Award erhalten? Gemeinsam mit der Fraunhofer-Zukunftsstifung (FZS) haben wir die Projekte ausgewählt: eine Lösung für eine gerechtere Gesundheitsversorgung, ein mobiles Gesundheitssystem für den Einsatz im ländlichen Raum sowie eine Agriphotovoltaik-Lösung, die zugleich zur Wasserversorgung beiträgt.

Im Rahmen des Fraunhofer-Alumni-Summit am Abend des 15. November am BildungsCampus in Heilbronn werden wir das Gewinner-Projekt bekannt geben.

 

Ihre Meinung zählt, stimmen Sie jetzt ab!

Anmeldung

Diese Abstimmung läuft bis 31. Oktober 2024.  

 

Jetzt abstimmen!  

 

Fraunhofer-Alumni-Award »TECHNOLOGY4DEVELOPMENT«

Unsere Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Award:

Barbara Nana Pörschmann

Contact Press / Media

Barbara Nana Pörschmann

Referentin Alumni - Marketing und Veranstaltung

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2041

Fax +49 89 1205-772041

Martin Schindler

Contact Press / Media

Martin Schindler

Referent Alumni - Redaktion und Internationalisierung

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2158