Seminar  /  27. November 2024  -  28. November 2024

Seminar mit Praktikum: Oberflächeninspektion

Das Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision-Seminar am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe will den Teilnehmenden einen Einblick in den Stand der Technik im Bereich der Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Möglichkeiten und derzeitige Grenzen der automatischen Oberflächenprüfung kennen lernen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können.

Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung

Die Inspektion von Oberflächen ist ein klassisches Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung und seit vielen Jahren in mannigfachen Anwendungen bewährt. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur immer höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Systeme, sondern neben der Auswertung zweidimensional aufgenommener Texturen, auch die vollständige Erfassung komplexer 3D-Oberflächenstrukturen bis in den Nanometerbereich. Darüber hinaus gelingt die schnelle Bewertung farbiger, gemusterter, transparenter, stark reflektierender oder spiegelnder Oberflächen. Im Seminar werden dazu unterschiedliche Prüf- und Analysemethoden vorgestellt.

Allen Anwendern und Interessierten an der Inspektion von Oberflächen mit Bildverarbeitung bietet unser Seminar entscheidungsrelevante Informationen.

Zielgruppen

  • Ingenieure und Konstrukteure aus Entwicklung und Versuchsfeld
  • Mitarbeiter der Qualitätssicherung
  • Verantwortliche für Produkt, Produktion und Prozess
  • Leitungsebene und Führungskräfte, die sich eine Entscheidungsgrundlage für Investitionen erarbeiten wollen

Angesprochene Branchen

  • Automobil- und Zuliefererindustrie
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Metall und Metallverarbeitung
  • Gussindustrie (Gißereien)
  • Elektronikproduktion
  • Textil- und Lederindustrie
  • Papier- und Zellstoffindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Holzverarbeitung
  • Nahrungsmittel
  • Glas
  • usw.

Weitere Informationen finden Sie auf der Fraunhofer Vision-Website.

Bildquelle: Fraunhofer IPM