Fraunhofer-Alumni-Escape Game @Home

Challenges im Team meistern und gleichzeitig eigene Ideen verwirklichen geht nicht? DOCH! Zeigen Sie im brandneuen digitalen Fraunhofer-Alumni-Escape Game @Home, was in Ihnen steckt!

Sie sind Fraunhofer-Alumna oder Fraunhofer-Alumnus? Dann kommt es ein weiteres Mal auf Ihre Expertise und Unterstützung an! Retten Sie zusammen im Team mit 4-5 weiteren Personen die Forschungsergebnisse der Fraunhofer-Gesellschaft!

 

 

Freuen Sie sich auf:   

- Einen spannenden Fall und (wirklich) knifflige Rätsel

- Einblicke in die Arbeits- und Forschungswelt bei Fraunhofer

- Teamgeist, Geschick, Kreativität und analytische Fähigkeiten als Schlüssel zur Lösung

 

Technische Voraussetzungen: Jede*r Mitspieler*in benötigt einen PC mit Kamera und Mikrofon sowie ein Smartphone, außerdem eine stabile Internetverbindung.  

Das Fraunhofer-Alumni-Escape Game @Home bieten wir am Donnerstag, 19. November von 17.00 Uhr bis c.a. 18.30 an. Detaillierte Informationen zum Ablauf und zur Spielvorbereitung erhalten Sie nach der Anmeldung.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter der info@alumni.fraunhofer.de weiter.  

 

TIPP: Noch kein Mitglied im Fraunhofer-Alumni e.V.? Registrieren Sie sich unter: www.alumni.Fraunhofer.de  

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des Fraunhofer-Alumni e.V.. Die Teilnahe ist kostenfrei. Im Vorfeld der Veranstaltung bekommen Teilnehmende noch weitere Informationen und Details per Mail zugesandt.

Jetzt registrieren!  

 

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet virtuell statt. Registrierte Teilnehmende bekommen im Vorfeld eine Mail mit dem Link zur Veranstaltung.

 

 

 

Veranstalter ist der Fraunhofer-Alumni e.V..  

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Fraunhofer-Alumni,

 

Sie als unsere ehemaligen hochqualifizierten Wissenschaftler*innen haben während Ihrer Zeit bei der Fraunhofer-Gesellschaft unseren Ruf als führende Organisation für angewandte Forschung in Europa wesentlich mitgeprägt. Als Mitglied unserer exklusiven und hochkarätigen Alumni-Community haben Sie auch weiterhin über verschiedenste Plattformen die Möglichkeit des wissenschaftlichen Austauschs und des Kontakts mit ehemaligen Kollegen*innen und Alumni.

Der Fraunhofer-Alumni e.V., unser 2016 ins Leben gerufenes branchen- und fachübergreifende Experten*innen-Netzwerk wächst stetig, zählt mittlerweile bereits über 1.000 Mitglieder und stellt sich mit der sukzessiven Integration der Auslandstöchter auch international auf. Profitieren Sie von der Expertise bei Fraunhofer-Veranstaltungen, nutzen Sie die Chance des Austauschs bei fachspezifischen Alumni-Veranstaltungen mit Unternehmen und anderen Alumni-Vereinen, bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Heimat-Institut und vernetzen Sie sich mit anderen Vereinsmitgliedern. In Kooperation mit Fraunhofer Venture bieten wir Ihnen außerdem auch in 2020 wieder die Möglichkeit, sich mit Ihrer unternehmerischen Expertise und Erfahrung in der Startup-Szene zu engagieren. Und schauen Sie doch mal auf unserem Alumni-Portal vorbei:

Trends in der Forschung, Interviews, Unternehmensportraits und vieles mehr informieren Sie regelmäßig über unser Fraunhofer-

Alumni-Netzwerk http://www.alumni.fraunhofer.de/ Wir freuen uns auf ein lebendiges Vereinsjahr 2020 und laden Sie ein, Teil unserer Community zu werden! Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Prof. Alexander Kurz

Vorstandsvorsitzender Fraunhofer-Alumni e.V.

 

 

Sie können sich hier für den Verein registrieren.

Weitere Informationen zum Verein und Ihrer Mitgliedschaft.  

 

Charity Wine-Tasting

Fragen beantworten Ihnen gerne:  

Barbara Nana Pörschmann

Contact Press / Media

Barbara Nana Pörschmann

Referentin Alumni - Marketing und Veranstaltung

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2041

Fax +49 89 1205-772041

Michael Vogel

Contact Press / Media

Michael Vogel

Personalmarketing

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2150

Fax +49 89 1205-772100