Podcast Wissenschaftspolitik

Dr. Patrick Dieckhoff, Generalsekretär Wissenschaftspolitik, Fraunhofer-Gesellschaft und Leiter der Geschäftsstelle des Hightech-Forums / 27.8.2021

Bundestagswahl 2021 – Wir brauchen eine Ära der Umsetzung

Dr. Patrick Dieckhoff.
Dr. Patrick Dieckhoff

»Wir haben eine sehr gute Zeit für die Forschung erlebt und wir brauchen jetzt eine Ära der Umsetzung. Es geht darum die Zukunft selbstbestimmt und lebenswert zu gestalten.«

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Der Wahlkampf geht vier Wochen vor dem Gang zur Wahlurne in seine heiße Phase. Wir nehmen die Bundestagswahl zum Anlass, um abseits der sozial- oder wirtschaftspolitischen Trendthemen dieses Wahlkampfs über das Thema Innovationspolitik zu sprechen. Während sie im Wahlkampf keine große Rolle spielt, ist die Innovations- und Forschungspolitik zum entscheidenden Faktor bei der Modernisierung Deutschlands in den vergangenen 10 Jahren geworden. Vor allem die Forschungspolitik hat eine Hochzeit erlebt. Nun sei es an der Zeit, nach der »Ära der Forschung« die »Ära der Umsetzung einzuläuten, sagt Dr. Patrick Dieckhoff, Generalsekretär Wissenschaftspolitik bei der Fraunhofer-Gesellschaft im Podcast. Laut seiner Einschätzung können Wissenschaft und Politik gemeinsam die großen Herausforderungen wie Klimawandel und andere dringende gesellschaftliche Fragen meistern, wenn sie die vielen innovativen Lösungen, die es für viele aktuelle Probleme bereits gibt, richtig umsetzen und in die Anwendung bringen.

Podcast mit Dr. Patrick Dieckhoff