Welt-Musik-Tag – Thomas Mayenfels, Fraunhofer IIS

Thomas Mayenfels ist Master of Science der Medientechnologie mit dem Schwerpunkt Akustik. Am Fraunhofer IIS verantwortet er die Infrastruktur des Soundlabs in der Abteilung Audio- und Medientechnologien.
»Bezüglich der Reife der Entwicklung des MPEG-H-Formats sind wir sendebereit. Den Herstellern muss nur schmackhaft gemacht werden, dass es sich lohnt, MPEG-H in ihre Endgeräte einzubauen.«
Mp3, AAC, HE-AAC – diese Kürzel stehen für Audiocodecs, mit denen wir unsere Lieblingslieder auf unseren Endgeräten abspielen können. Zum Welt-Musik-Tag am 1. Oktober reden wir über die technische Seite von Sound und Klang. Thomas Mayenfels vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen spricht über die Relevanz von Audiocodecs, die Bedeutung von mp3 für das Institut und den möglichen kommenden Standard: das MPEG-H-Format.