Ausgezeichnet verpackt − keine Chance für Plastikmüll
Dr. Sabine Amberg-Schwab | Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC | 19.3.2021

»Es muss weltweit ein Umdenken passieren, denn Plastikmüll ist ein globales Problem.«
Was muss eine umweltgerechte und nachhaltige Verpackung − vor allem für Lebensmittel − leisten? Wie kann man sie wiederverwerten oder kompostierbar machen? Fragen, mit denen sich die Wissenschaftlerin Dr. Sabine Amberg-Schwab seit 30 Jahren beschäftigt und Antworten in Form innovativer Verpackungsmaterialien liefert. Wie zum Beispiel die bioORMOCER®e − eine nachhaltige Folie zur Herstellung von Lebensmittelverpackungen. Dafür hat sie allein im Jahr 2020 sechs nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC