Lösungsangebote für den öffentlichen Sektor

LLM Explore Hub

Sie suchen das passende Sprachmodell für Ihr Unternehmen, wissen aber nicht, welches das Beste für Ihren Use Case ist? Dann ist das LLM Explore Hub genau das Richtige für Sie!
Hier können Sie die Performance verschiedener Sprachmodelle in einer gesicherten Umgebung und mit eigenen Dokumenten testen und so eine fundierte Entscheidung treffen.

SmartCity & Smart Region

Fraunhofer IESE

Sie sind auf der Suche nach digitalen Lösungen, die in Ihr bestehendes digitales Ökosystem gut integrierbar sind und die ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen berücksichtigen? Dann sind Sie hier richtig! Neben der Anpassung bestehender Tools und deren Integration in das eigene digitale Ökosystem ist häufig auch eine passend zugeschnittene Konzeption und Entwicklung individueller Lösungen notwendig. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Klimaresiliente Stadtentwicklung

Fraunhofer IBP

" "
© IR Stone / Shutterstock

Sie stehen vor der Herausforderung einer klimaresilienten Stadtgestaltung und sind auf der Suche nach umwelt- und finanziell verträglichen Maßnahmen? Gleichzeitig  ist es Ihnen wichtig die steigenden Ansprüche an die Aufenthaltsqualität in Städten zu bedienen? Dann finden Sie hier die passenden Lösungsangebote, welche finanzielle Zwänge, ökologische Ansprüche und Nutzerakzeptanz gleichermaßen berücksichtigen.

Akustische Stadt- und Raumgestaltung

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Egal ob unterschiedliche Lärmquellen im urbanen Raum oder in Innenräumen wie Lern-/Lehrräumen oder Schwimmbädern - gute akustische Stadtgestaltung hat einen starken positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen. Hier finden Sie passende Lösungsangebote - egal ob es um Lärmkartierung, akustische Stadtgestaltung im Großen oder um die Planung und Sanierung von einzelnen Räumen geht.

Energieeffiziente Stadt und kommunaler Klimaschutz

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Sie sind auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Energiekonzepten für Ihre Stadt, für Quartiere und Gebäude bis hin zur Klimaneutralität? Dann finden Sie hier die passenden Lösungsangebote - von innovativen Siedlungskonzepten, hocheffizienten Gebäudekonzepten bis hin zu Sanierungskonzepten mit hohem Wirkungsgrad.

Nachhaltigkeit und ganzheitliche Bilanzierung

Fraunhofer IBP

" "
© peampath2812 / Shutterstock

Sie befassen sich mit der energetischen Betrachtung von Gebäuden, Quartieren und Städten unter ökologischen, ökonomischen, sozialen und technischen Gesichtspunkten? Sie sind auf der Suche nach Lösungen im Bereich Nachhaltigkeitszertifizierung für Gebäude und Stadtquartiere nach DGNB-System oder einer BIM-basierte entwurfsbegleitenden Ökobilanzierung in frühen Phasen der integralen Gebäudeplanung? ESG und EU-Taxonomiekonformität, ganzheitliche Bilanzierung und sustainable Finance sind Ihre Themen - dann finden Sie hier passende Lösungsangebote.

Wilde Klimawand

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Hitze in Städten zu reduzieren und möchten gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten? Dann ist die "Wilde Klimawand" genau das Richtige für Sie! Durch die synergetische Wirkung von Nahrungsangeboten und Habitatstrukturen für Insekten, Vögel und Fledermäuse kann bereits wenige Wochen nach der Installation, neben klimaregulierenden Aus-gleichsunktionen, das Ansiedeln von vielzähligen Insekten und Singvögeln beobachtet werden. Mobile Module bieten zudem die Möglichkeit, die wilde Klimawand flexibel im öffentlichen Raum zu nutzen. 

Akustische Stadt- und Raumgestaltung

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Egal ob unterschiedliche Lärmquellen im urbanen Raum oder in Innenräumen wie Lern-/Lehrräumen oder Schwimmbädern - gute akustische Stadtgestaltung hat einen starken positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen. Hier finden Sie passende Lösungsangebote - egal ob es um Lärmkartierung, akustische Stadtgestaltung im Großen oder um die Planung und Sanierung von einzelnen Räumen geht.

Energieeffiziente Stadt und kommunaler Klimaschutz

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Sie sind auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Energiekonzepten für Ihre Stadt, für Quartiere und Gebäude bis hin zur Klimaneutralität? Dann finden Sie hier die passenden Lösungsangebote - von innovativen Siedlungskonzepten, hocheffizienten Gebäudekonzepten bis hin zu Sanierungskonzepten mit hohem Wirkungsgrad.

Kulturerbeforschung, Denkmalschutz und Museen

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Wie lassen sich Schäden an Kunst und Kulturgütern möglichst langfristig vermeiden? Wie kann hierfür das Raumklima in historischen Bauten verbessert werden und wie könnten neue Lösungen für Museumsdepots und Archive oder die nachhaltige und dennoch energieeffiziente Sanierung von Museen aussehen? Entdecken Sie hier passende Lösungsansätze aus dem Bereich präventive Konservierung und Kulturerbe-Forschung.

Umwelt, Hygiene und Sensorik

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Sie sind auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen rund um Innenraumhygiene, Luftreinhaltung, Qualität von Wasser und Trinkwasser sowie Wärmeerzeugung und Energieverteilung. Dann sind Sie bei unseren Lösungsangeboten rund um Umwelt, Hygiene und Sensorik genau richtig!  

Nachhaltigkeit und ganzheitliche Bilanzierung

Fraunhofer IBP

" "
© peampath2812 / Shutterstock

Sie befassen sich mit der energetischen Betrachtung von Gebäuden, Quartieren und Städten unter ökologischen, ökonomischen, sozialen und technischen Gesichtspunkten? Sie sind auf der Suche nach Lösungen im Bereich Nachhaltigkeitszertifizierung für Gebäude und Stadtquartiere nach DGNB-System oder einer BIM-basierte entwurfsbegleitenden Ökobilanzierung in frühen Phasen der integralen Gebäudeplanung? ESG und EU-Taxonomiekonformität, ganzheitliche Bilanzierung und sustainable Finance sind Ihre Themen - dann finden Sie hier passende Lösungsangebote.

Wilde Klimawand

Fraunhofer IBP

" "
© Fraunhofer IBP

Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Hitze in Städten zu reduzieren und möchten gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten? Dann ist die "Wilde Klimawand" genau das Richtige für Sie! Durch die synergetische Wirkung von Nahrungsangeboten und Habitatstrukturen für Insekten, Vögel und Fledermäuse kann bereits wenige Wochen nach der Installation, neben klimaregulierenden Aus-gleichsunktionen, das Ansiedeln von vielzähligen Insekten und Singvögeln beobachtet werden. Mobile Module bieten zudem die Möglichkeit, die wilde Klimawand flexibel im öffentlichen Raum zu nutzen. 

Digitales Raumbuch

Fraunhofer IFF

Die Kosten eines großen Bauprojekts abzuschätzen ist aufwendig und zeitraubend. Mit dem digitalen Raumbuch gibt es nun ein Werkzeug , das den Planungsprozess und insbesondere die Kostenabschätzung bei Bauvorhaben der öffentlichen Hand deutlich erleichtert. Es eignet sich insbesondere für die Anforderungsaufnahme komplexer Gebäude, die nicht von der Stange sind.