Abwasser effektiv reinigen
Weltbeste Nanofiltrationsmembran für eine nachhaltige Wasseraufbereitung

Wasser aufzubereiten und wiederzuverwenden wird immer wichtiger – schließlich ist Wasser ein knappes und teures Gut. Dies erfordert jedoch effiziente Trenn- und Reinigungstechnologien.
Dr. rer. nat. Ingolf Voigt, Dr.-Ing. Hannes Richter und Dipl.-Chem. Petra Puhlfürß vom Fraunhofer- Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS entwickelten eine keramische Membran, die erstmals eine molekulare Trenngrenze von 200 Dalton erreicht. Dies wurde für keramische Membranen von der Fachwelt als nahezu unmöglich angesehen und ist weltweit einzigartig. Die Membranen werden mittlerweile bereits zur Wasseraufbereitung und Klärung von Industrieabwässern eingesetzt. Hervorzuheben sind hierbei die Entwicklungen mit der Firma Shell zur großtechnischen Aufbereitung von Abwässern aus der kanadischen Ölsandproduktion.