Weiterbildungen für den öffentlichen Sektor

KI | Digitalisierung

Kompakteinstieg Künstliche Intelligenz

Fraunhofer Big Data AI

" "
© Fraunhofer Big Data KI

Diese Schulung bietet einen kompakten Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz für Teilnehmende aus Management und Fachbereichen. Sie umfasst Schlüsselbegriffe, Technologien und Anwendungsfälle sowie interaktive Übungen zur Vertiefung und einen ersten Einblick in die Welt des Deep Learning.

mehr Info

Kompakteinstieg Datenanalyse

Fraunhofer Big Data KI

" "
© Fraunhofer IAIS

Die Online-Schulung »Kompakteinstieg Datenanalyse« bietet einen praxisnahen Überblick über die Datenanalyse mit maschinellen Lernverfahren. Sie lernen die wichtigsten Schritte kennen und vertiefen Ihre Kenntnisse mit einer Einführung in das Analysetool KNIME.

mehr Info

Kompakteinstieg: Prompting für Generative KI

Fraunhofer Big Data KI

" "
© WrightStudio - stock.adobe.com

Die Schulung »Einführung in GPT und Prompting« bietet praxisnahe Einblicke in die Nutzung von GPT (Generative Pre-trained Transformer) und großen Sprachmodellen für Fach- und Führungskräfte.

mehr Info

Certified Data Scientist Specialized in Data Management

Fraunhofer Big Data KI

" "
© Jirapong - stock.adobe.com

Unsere Fraunhofer-Expertinnen und -Experten zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Daten im Data-Lake-Konzept zusammenführen und aufbereiten. Sie erlangen das nötige Know-how, um fundierte Entscheidungen zur Implementierung und Nutzung von Data Lakes oder NoSQL-Datenbanken zu treffen.

mehr Info

Certified Data Scientist Specialized in Trustworthy AI

Fraunhofer Big Data AI

" "
© Fraunhofer IAIS

Die Schulung »Data Scientist specialized in Trustworthy AI« bietet einen umfassenden Überblick über die Absicherung von KI-Anwendungen. Teilnehmende lernen, wie innovative KI-Technologien vertrauenswürdig entwickelt und angewendet werden können, mit praxisnahen Demos und Übungen.

mehr Info

Multimedia-Forensik für Ermittlungsverfahren

Fraunhofer SIT

" "
© Fraunhofer SIT

Digitale Bilder und Videos liefern in Strafverfahren und bei Rechtsstreits wichtige Beweise − ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Die Multimedia-Forensik bietet viele effektive Methoden, um gelöschte Dateien wiederherzustellen und darin Spuren zu finden und zu sichern.

mehr Info

Forensische Echtheitsprüfung für Digitalfotos und -videos

Fraunhofer SIT

Wellensittich mit Tigerkopf
© Fraunhofer SIT

Digitales Bildmaterial kann per Bearbeitungssoftware leicht verfälscht werden. Manipulierte Digitalfotos oder -videos können in Ermittlungsverfahren falsche Spuren legen. In unserem Lernlabor lernen Sie Methoden der Bildorensik kennen, um die Integrität und Authentizität von Bildmaterial zu prüfen.

mehr Info

IT-Sicherheit für die Energie- und Wasserversorgung

Fraunhofer IOSB

" "
© iStock

Angreiferinnen und Angreifer entwickeln immer leistungsfähigere Werkzeuge und Methoden für digitale Energie- und Wasserinfrastrukturen. Parallel entstehen jedoch Abhängigkeiten von automatisierten Prozessen und IT-Systemen. Schützen Sie ihre Strukturen durch gezielte IT-Sicherheitsvorkehrungen.

mehr Info

Sichere Konfiguration und Absicherung der Energieversorgungsinfrastruktur

Fraunhofer IOSB

" "
© iStock / peterschreiber.media

Die Herausforderung: Absicherung der heterogenen Systemlandschaft in der Energietechnik. Die gestiegene Vernetzung in der Energieversorgung macht IT-Sicherheit nicht nur allein zur Aufgabe bei einzelnen Automatisierungssystemen, sondern betrifft das gesamte Netzwerk. In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in die Perspektive von Angreifenden und können so geeignete Absicherungsmaßnahmen umsetzen.

mehr Info

Schulungsangebot im Kompetenzzentrum Quantencomputing

Fraunhofer IFAM

" "
© Fraunhofer IAF

Praxisnahe Quantencomputing-Schulungen, unter anderem zum Thema Energie (Optimierung Infrastruktur / Vorhersage Energiebedarf) in interaktiven Kleingruppenkursen und Zugriff auf den IBM-Quantencomputer. Ergänzt durch Intensivkurse und eine eintägige Online-Veranstaltung zum Quantencomputer-Ökosystem.

mehr Info

Digitale Forensik für interne Untersuchungen

" "
© iStock

Im Zuge der Digitalisierung nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen exponentiell zu. Die Täterinnen und Täter kommen zu einem großen Teil aus der eigenen Organisation, so dass die forensische Untersuchung eines Informationssicherheitsvorfalls von Bedeutung ist. Lernen Sie in diesem Seminar, geeignete Methoden der IT Forensik für Datenträger und Arbeitsspeicher zu verstehen und anzuwenden.

mehr Info

Car Forensik - Auswertung vernetzter Systeme

" "

Moderne Kfz speichern immer mehr Daten. Diese Daten sind für die Strafverfolgung wichtig und bieten ein Einfallstor für Manipulationen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche Daten in welchen Steuergeräten abgelegt sind und wie diese ausgelesen werden können.

 

mehr Info